top of page

1. Chakra: Das Wurzelchakra – Fundament für Sicherheit und Lebenskraft

Wurzelchakra

Das Wurzelchakra, auch Muladhara genannt, ist das erste der sieben Hauptchakren und bildet die Basis unseres Energiesystems. Es steht für Stabilität, Erdung und Überleben. Genau wie die Wurzeln eines Baumes unsichtbar, aber lebensnotwendig sind, versorgt uns das Wurzelchakra mit der Kraft, fest im Leben zu stehen.


Allgemeine Bedeutung

  • Name: Muladhara (Sanskrit für „Wurzelstütze“)

  • Position: Am unteren Ende der Wirbelsäule, im Bereich des Steißbeins

  • Farbe: Rot

  • Element: Erde

  • Symbol: Vierblättriger Lotus

  • Mantra: „LAM“

Das Wurzelchakra verbindet uns mit der Erde und schenkt uns ein Gefühl von Sicherheit, Urvertrauen und Standfestigkeit. Es ist eng mit unseren Grundbedürfnissen verknüpft – Nahrung, Schutz, Gesundheit und ein sicheres Zuhause.


Im Gleichgewicht

Ein harmonisches Wurzelchakra äußert sich durch:

  • innere Ruhe und Stabilität

  • Vertrauen ins Leben

  • Vitalität und Durchsetzungskraft

  • gesunde Beziehung zu Geld, Arbeit und materieller Sicherheit

  • das Gefühl, willkommen und geerdet zu sein


Anzeichen einer Blockade oder Überaktivität:


Blockiertes Wurzelchakra:

  • Angstzustände, Unsicherheit, Misstrauen

  • finanzielle Sorgen oder übermäßige Existenzangst

  • körperliche Symptome wie Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Müdigkeit


Überaktiviertes Wurzelchakra:

  • Materialismus und Besitzgier

  • Aggression, Kontrollsucht

  • Starre und Unflexibilität


Heilung und Stärkung des Wurzelchakras

Es gibt viele Wege, das Wurzelchakra zu harmonisieren und zu aktivieren:


1. Körperarbeit & Erdung

  • Barfuß in der Natur gehen

  • Yoga-Positionen wie Baum (Vrksasana), Berghaltung (Tadasana) oder Krieger (Virabhadrasana)

  • Bewusstes Atmen in den Bauch


2. Ernährung

  • Rote Lebensmittel: Rote Beete, Äpfel, Erdbeeren, Tomaten

  • Wurzelgemüse wie Karotten, Kartoffeln, Ingwer

  • Proteinhaltige Nahrung für körperliche Stärke


3. Meditation & Mantras

  • Wiederholung des Mantras LAM

  • Visualisierung einer roten Lichtkugel am unteren Ende der Wirbelsäule

  • Erdungsmeditation mit Fokus auf die Verbindung zur Erde


4. Kristalle & Aromatherapie

  • Edelsteine: Roter Jaspis, Granat, Hämatit, schwarzer Turmalin

  • Düfte: Patchouli, Zedernholz, Sandelholz


5. Alltagstipps

  • Struktur und Routinen schaffen

  • Finanzen ordnen und für Sicherheit sorgen

  • Dankbarkeit für die einfachen Dinge im Leben üben


Edelsteinperlen für das Wurzelchakra:


Rote Steine (Kraft & Vitalität)

  • Roter Jaspis – schenkt Erdung, Mut und Standhaftigkeit

  • Granat – aktiviert Lebensenergie, Leidenschaft und Durchsetzungskraft

  • Roter Achat – stabilisiert und fördert innere Ruhe


Dunkle & Schwarze Steine (Schutz & Erdung)

  • Schwarzer Turmalin (Schörl) – schützt vor negativer Energie, sehr stark erdend

  • Onyx – stärkt Selbstbewusstsein und innere Stärke

  • Obsidian – löst Blockaden und bringt Klarheit


Erdige & Metallische Steine (Stabilität & Balance)

  • Hämatit – bringt Balance, Erdung und fördert die Durchblutung

  • Rauchquarz – transformiert Ängste und schenkt Gelassenheit

  • Baryt (Schwerspat) – stärkt das Gefühl von Sicherheit und Verwurzelung


Das Wurzelchakra ist das Fundament unseres gesamten Energiesystems – ohne stabile Wurzeln können wir uns nicht frei entfalten. Indem wir es pflegen und stärken, gewinnen wir Sicherheit, Lebenskraft und Vertrauen ins Leben.


Wer sich um sein Muladhara kümmert, baut ein stabiles Fundament, auf dem alle anderen Chakren erblühen können – wie ein Baum, der tief verwurzelt in der Erde seine Krone dem Himmel entgegenstreckt.

 
 
bottom of page